Ursprünglich gegründet wurde Life After Football 2006 von dem ehemaligen niederländischen Fußballprofi Regi Blinker und dem Unternehmer Soufian Asafiati.
Seit Februar 2020 gibt es Life After Football auch in Deutschland.
Life After Football schaut auf das Leben abseits des Fußballplatzes – nach dem Training oder dem Spiel – sowie auf das Leben nach der Fußballkarriere. In exklusiven Interviews und Artikeln geben Fußballer, Influencer und Branchengrößen persönliche Einblicke in ihr Leben. Dabei spielen nicht nur Sport, Fußball und Fußballkultur eine Rolle, sondern auch der Sport im Kontext mit Mode, Fankultur, Design, Kunst, Musik, Reisen, Gesundheit und Food.
Life After Football ist eine crossmediale Plattform mit eigener Website und Instagram-Account.
Den Anfang machen die beiden Gründer Regi Blinker und Soufian Asafiati.
Wo Life After Football erhältlich ist, zeigt MyKiosk.