Wenn die aktuelle Situation einen großen Vorteil mit sich bringt, ist es, dass das Potenzial des Internets mit Social Media, Livestreams und Augmented Reality erst jetzt zur Entfaltung zu kommen scheint. Ein Beispiel ist folgende Kollaboration: Der US-amerikanische Künstler Brian Donnelly aka KAWS hat sich mit der Plattform Acute Art zusammengetan und etwas ganz Besonderes ausgeheckt.
Der „Companion“ von KAWS dürfte nicht nur Fans des Streetart-Künstlers ein Begriff sein. Der Character, der ein wenig wie eine Kreuzung des Michelin-Manns mit Mickey Mouse anmutet, ist in seiner Miniaturausführung nicht nur ein beliebtes Sammlerobjekt, er wurde auch schon in Überlebensgröße an diversen Orten installiert – oder auf Textilien des japanischen Bekleidungsherstellers Uniqlo verewigt. Nun gibt es das Markenzeichen des 1974 geborenen US-Amerikaners auch digital: Als virtueller Begleiter gegen die Einsamkeit in Zeiten der Selbstquarantäne und des Social Distancings. Möglich macht es eine Partnerschaft mit Acute Art, einem Galeriemodell für digital immersive Kunstwerke. Zusammen wurde die Serie „Expanded Holiday“ herausgebracht, mit der man sich den freundlich-melancholischen Genossen als „Companion (Expanded)“ nach Hause holen kann – ob als Frühstücksgesellschaft oder als Wohnzimmergast, das bleibt den Nutzer*innen selber überlassen.
Geplant war ursprünglich, zwölf monumentale Augmented Reality-Statuen auf der ganzen Welt zu verteilen und durch die App sichtbar zu machen. Die Covid-19-Pandemie machte diese Pläne vorerst zu Nichte. Daher entschlossen sich Kaws und Acute Art, den #stayathome-Betroffenen einen „Companion“ an die Seite zu stellen – noch bis zum 15. April sogar umsonst. In der App warten weitere virtuelle Freunde auf temporär Isolierte.
[penci_video url=“https://www.youtube.com/watch?v=gVHiWqIw3J4” align=“center” width=“800” /]