Carles Puyol i Saforcada weiß, was es heißt, Ziele zu erreichen. Seine Augen leuchten und sein Blick verrät, dass er ein Typ ist, der an seine Fähigkeiten glaubt. Die Menschen um ihn herum schätzen seine Einstellung und die Wärme und Zuversicht, die er ausstrahlt. „Es ist nie zu spät“, sagt der 42-jährige ehemalige Nationalspieler, „für nichts. Ich fing erst spät an, Fußball zu spielen, aber nicht zu spät. Und jetzt bin ich da, wo ich sein wollte: bei den Besten! Vielleicht, weil ich denke, dass es wichtig ist, jeden Moment zu genießen und das Beste aus mir herauszuholen. Vielleicht aber auch, weil ich nie wirklich gedacht hätte, dass ich etwas anderes als ein Fußballer sein könnte.“ Der ehemalige Verteidiger des FC Barcelona hat uns einige seiner Betrachtungsweisen und Gedanken verraten.
Harte Arbeit und viel Ausdauer
„Das sind sehr wichtige Werte in meinem Leben. Werte, die mir schon als Kind vermittelt wurden. Ich bin auf dem Land aufgewachsen, zwischen Bergen, Feldern, Wiesen … in einer wunderschönen Umgebung, doch das Leben dort war nicht immer einfach. Meine Eltern haben immer hart gearbeitet, um mir die beste Ausbildung zu ermöglichen. Sie haben mir diese Werte nahegebracht. Es ist wichtig, zu wissen, was man in seinem Leben will und hart daran zu arbeiten, um sein Ziel zu erreichen. Das bedeutet, dass man Verantwortung übernehmen muss. Manchmal muss man auch Risiken eingehen, um Ziele zu erreichen. Erinnerst du dich an das Sprichwort ‚Todo ganado, todo por ganar’ (‚Alles gewonnen, alles um zu gewinnen’) beim FC Barcelona? Du weißt, was du bereits gewonnen hast, aber du musst immer den Willen und den Ehrgeiz haben, noch mehr zu gewinnen!“
Die richtige Message
„Du musst anderen aufmerksam zuhören und deine Message immer vertreten, sonst erreichst du dein Ziel nicht. Für einen Fußballer ist es sehr wichtig, dass ein Trainer seine Message klar kommunizieren kann, insbesondere auf dem Fußballplatz, wenn seine Spieler diese in die Praxis umsetzen müssen. Es ist unglaublich wichtig, zu spüren, was gemeint ist. Ich denke, die meisten Barça-Anhänger erinnern sich noch daran, dass wir bei Meisterschaftsspielen ‚Viva la vida’ von Coldplay gehört haben. Wir hörten dieses Lied auch in der Umkleidekabine vor dem Spiel. Das war die beste Motivation! Unsere Siege sind vor allem auf unsere positive Motivation zurückzuführen. Es können gesprochene Messages sein, aber auch die Körpersprache ist sehr wichtig. Manche Menschen haben ein angeborenes Talent für die Weitergabe von Nachrichten und Informationen. Das kann man weder kaufen noch lernen. Ich denke auch immer an ein großartiges Beispiel: Johan Cruyff. Johann war ein geborener Anführer mit besonderem Charisma. Leider habe ich ihn nicht spielen sehen, aber Cruyff hat die Mentalität des Clubs und die vieler Fans verändert. Er hat die Geschichte des FC Barcelona neu geschrieben. Seine Vision hat die gesamte Fußballwelt beeinflusst. Es wäre ein Privileg, mit ihm zusammenzuarbeiten.“
Eine hoffnungsvolle Zukunft
„Wir müssen uns der Welt bewusst sein, in der wir leben. Und wir dürfen niemals die Bedeutung der Umwelt und unserer Welt vergessen. Wir müssen lernen, zu verstehen, dass wir die Erde nur ausgeliehen haben und sie nach und nach zerstören. Jeder von uns muss daher Verantwortung übernehmen. Wir können wirklich viel mehr für die Umwelt tun. Wie heute: Es regnet in Barcelona und sofort steigen viele Leute ins Auto. Ich denke, Bewusstsein ist sehr wichtig. Es ist wie bei einem Fußballspiel: Sehr oft liegt der Unterschied zwischen gewinnen und verlieren an kleinen Details. Eines dieser kleinen Dinge ist das Recycling. Es ist eine Gewohnheitssache, wie die meisten Dinge im Leben. Darüber hinaus liegt es in der Verantwortung von uns allen, der Gesellschaft und der politischen Entscheidungsträger. Wenn wir in der Lage sind, diese kleinen Dinge zu tun, ist unsere Welt ein bisschen angenehmer, lebenswerter und gesünder. Und wir schaffen eine bessere Welt für die kommenden Generationen.“
Engere Vernetzung
„Einerseits wird unsere Welt von Tag zu Tag kleiner. Natürlich nicht wörtlich. Aber wir sind zunehmend miteinander verflochten und verbunden. Und genau deshalb bekommen wir immer mehr Informationen, die uns traurig machen und über die wir uns Sorgen machen. Ich spreche natürlich von Social Media, Internet, Fernsehen und der Möglichkeit, jeden Winkel der Welt zu erreichen. Wir leben in einer Zeit der Unterhaltung und Freizeit. Das heißt aber nicht, dass wir uns vom Leiden von Kindern und Menschen abwenden sollten, die kaum genug Ressourcen haben, um ein würdiges Leben zu führen. ‚Grüne Hoffnung’, wie wir hier sagen. Ich bin ein geborener Optimist und glaube fest daran, dass alles besser wird. Natürlich gibt es Konflikte und schwierige Situationen, für die es keine Lösungen gibt. Aber wir können nicht weiter wegschauen und so tun, als ob die Realität nicht existiert. Es sollte uns alle zum Nachdenken bringen.“
Gesundheit und Ernährung
„Gesundes Essen ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Aber nicht nur für mich. Gesundes Essen ist für alle wichtig. Du bist, was du isst! Es versteht sich von selbst, dass ein Spitzensportler seine Ernährung anpasst, um körperlich und geistig das Beste aus sich herauszuholen, insbesondere wenn er eine lange Karriere verfolgt. Eine gesunde Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf die Rückkehr, aber auch auf die Prävention von Verletzungen. Deshalb ist es sehr wichtig, zu wissen, wie und wann bestimmte Nährstoffe eingenommen werden sollten. Wenn ich mich aus irgendeinem Grund nicht so ernährt habe, wie es am Tag vor einem Spiel oder am Tag nach einem Spiel sein sollte, bemerkte ich das direkt beim nächsten Training. Das war mir immer sehr bewusst. Jetzt noch mehr – dank meiner Freundin. Vanessa weiß schon sehr viel über Ernährung und will immer mehr wissen und lernen. Ich habe von ihr gelernt, dass meine Ernährung jetzt anders sein muss als damals, als ich noch spielte. Seit einiger Zeit nehme ich keinen Zucker, Salz, Milch, weiße Nudeln und Kohlenhydrate mehr zu mir. Vielleicht schenke ich meinen Bedürfnissen jetzt sogar mehr Aufmerksamkeit als früher. Aber am Ende wissen wir alle, dass wir unsere Essgewohnheiten anpassen müssen.“
Persönliches Wachstum
“Das Buch ‚Ein neues Ich’ (‚Breaking the habit of being yourself’) von Joe Dispenza hat mich sehr beeindruckt. Ich lese es gerade zum zweiten Mal. Es ist ein großartiges Buch über persönliches Wachstum, das zeigt, wie wichtig es ist, optimistisch zu sein und alles positiv zu betrachten. Als ich anfing, es zu lesen, dachte ich, ich wäre noch nicht bereit dazu, aber später fiel es mir leicht, mit der Message umzugehen. Es ist eine sehr grundlegende Frage: Wenn du beabsichtigst, etwas für dich selbst zu tun, kannst du auch die höchste geistige Rendite und die erforderlichen Eigenschaften für dich selbst erzielen. Das Glas ist halb leer oder halb voll. Wir alle haben mal schwierige Momente. Und in solchen Momenten gibt es nur zwei Möglichkeiten: aufgeben oder kämpfen und weitermachen. Ich bin ein optimistischer Mensch und betrachte die Dinge mit der grünen Hoffnung, die ich bereits erwähnt habe. Trotzdem muss Hoffnung immer mit Kraft und Ausdauer einhergehen, um Rückschläge zu überwinden.“
Herausforderungen
„Die wichtigste Herausforderung in meinem Leben ist es, meine Töchter so gut wie möglich zu erziehen. Mit Vanessa eine Familie zu gründen ist ein großartiges Projekt, aber auch eine große Verantwortung. Ich fühle mich mit jemandem wie Vanessa gesegnet. Sie und die Mädchen waren meine Unterstützung, als ich verletzt war. Gerade am Anfang war es auch sehr schwierig, weil ich kaum etwas machen konnte.
Jetzt, wo ich nicht mehr auf dem Fußballplatz stehe, besteht die größte Herausforderung in Bezug auf die Arbeit darin, dass ich mit einer für mich völlig neuen Welt konfrontiert werde. Das ist manchmal schwierig. Ich muss etwas finden, das ich mit so viel Leidenschaft tun kann, wie das Fußballspielen, und ich denke, ich habe einige wichtige Entscheidungen getroffen, auf die ich mich wirklich freue. Einerseits wurde ich Mitglied der Laureus World Sports Academy. Ein Teil davon zu sein, war sehr emotional für mich. Gleichzeitig habe ich die Gelegenheit genutzt, um mein Projekt vorzustellen, das ich zusammen mit den Paralympics machte. Ich bin überzeugt, dass ich meine sportlichen Erfahrungen zugunsten des Integrationsplans für Gehandicapte und die Gesellschaft im Allgemeinen nutzen kann. Ich versuche immer zu helfen, wenn sie mich bitten, etwas zu tun oder an einer Wohltätigkeitskampagne teilzunehmen. Ich bin sehr dankbar, das machen zu dürfen.“