Wir haben mit Regi Blinker und Soufian Asafiati, den beiden Gründern von Life After Football, gesprochen. In Ausgabe 01 ist das komplette Interview zu lesen. In einem früheren Beitrag präsentieren wir einen Auszug aus dem Interview. Hier geben wir einen Einblick in den Tag mit Regi Blinker und Soufian Asafiati. Wir haben die beiden in Amsterdam getroffen. Dort ist auch das Headquarter von Life After Football beheimatet.
Soufian Asafiati
Soufian Asafiati hat Fußball schon immer mit anderen Disziplinen verbunden. Anfang der 2000er-Jahre arbeitete er in Barcelona für den damaligen Fußballprofi Patrick Kluivert. In dessen Club und Restaurant war er für Sonderveranstaltungen verantwortlich, in Kluiverts Agentur hat er sich um die Markenkooperationen gekümmert.
Das Magazin beschreibt Soufian Asafiati folgendermaßen: „Life After Football zeigt das, was aktive und ehemalige Spieler außerhalb der 90 Minuten auf dem Platz interessiert. Welche Musik hören sie, welche Mode tragen sie, wie ist ihr Lebensstil und was bewegt sie neben dem Fußball?“
Regi Blinker
Regi Blinker ist ehemaliger Fußballprofi und hat unter anderem für Feyenoord Rotterdam und Celtic Glasgow gespielt. Nach seiner aktiven Fußballphase war er auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Mit Life After Football hat er noch einmal bei null angefangen.
[penci_video url=“https://www.youtube.com/watch?v=1SrSkhZWnqg” align=“center” width=“800” /]