Während in der Vergangenheit Fußballspieler nach Beendigung ihrer aktiven Laufbahn oft in einem schwarzen Loch landeten, kehren sie heute zunehmend in die Wirtschaft zurück. Überall gibt es ehemalige Profispieler, die in die Wirtschaft gehen oder hochrangige Manager in multinationalen Unternehmen werden. Von einer eigenen Bekleidungslinie mit den Initialen des Fußballers bis hin zum CEO eines Multimillionenunternehmens. Alles bei uns in der Rubrik: Life After Football of…
King Kahn
Oliver Kahn gilt als einer der besten Torhüter in der Geschichte des Fußballs. Er war zu seiner Zeit Kapitän der deutschen Mannschaft und des FC Bayern München und bekannt für seine aggressiven Auftritte und spektakulären Paraden. Kahn begann seine Torwartkarriere in seiner Heimatstadt beim Karlsruher SC. Im Alter von sechs Jahren war Oliver bereits in seinem Jugendverein, wo er bis zu seinem 25. Lebensjahr spielte und mehr als 150 Spiele für die erste Mannschaft absolvierte. Im Jahr 1994 wechselte Oliver Kahn jedoch zu Bayern München. Hier wurde er zur Vereinslegende und gewann in 14 Jahren 23 verschiedene Auszeichnungen, darunter die Champions League, den UEFA-Pokal, zwei Weltpokale und acht deutsche Meisterschaften. Für Deutschland hat Kahn 86 Spiele bestritten und 1996 die Europameisterschaft gewonnen. Im Jahr 2002 erhielt er eine Silbermedaille und 2006 eine Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften. Im Jahr 2008 dachte der 37-jährige erfahrene Torhüter, es sei an der Zeit, seine Handschuhe an den Nagel zu hängen. Aber mit dem Fußball war er noch lange nicht fertig.
Sportexperte & Geschäftsmann
Nach seiner Zeit als Fußballspieler arbeitete er für das ZDF als Moderator von Länderspielen und der Champions League. Für diese Arbeit als Sportexperte wurde er dreimal in Folge mit dem Deutschen Sportjournalistenpreis ausgezeichnet, 2015, 2017 und 2019. Neben seiner Arbeit als TV-Experte ist Kahn auch ein echter Geschäftsmann. Er schloss sein Studium in Salzburg ab und erwarb 2011 einen MBA in General Management. Oliver Kahn ist einer der Mitbegründer von Goalplay. Das weltweit tätige Unternehmen konzentriert sich auf die Perfektionierung der Fähigkeiten von Fußballtorhütern und Torwarttrainern und bietet verschiedene Torwarthandschuhe und ‑taschen an. Oliver Kahn wurde 2019 in die Hall of Fame des deutschen Fußballs aufgenommen.
Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München
Oliver ist seit dem 1. Januar 2020 Mitglied des Verwaltungsrats von Bayern München. Es war bereits klar, dass er schließlich Karl-Heinz Rummenigge als Vorstandsvorsitzender ablösen würde. Im Club gründete Oliver die “Oliver Kahn Foundation”, mit der er weltweit die Einrichtung von Bildungszentren für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche fördert. Zum 1. Juli 2021 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden des Fußball-Clubs Bayern München ernannt. Ein wahres Vergnügen für den Mann, dessen Herz an diesen Verein hängt.
Unser brandneues Magazin mit Coverstar Dante ist jetzt in unserem Webshop erhältlich.
Möchten Sie über alle Neuigkeiten rund um Fußball, Mode und Lifestyle auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf Instagram @lifeafterfootballgermany