Études heißt übersetzt so viel wie „Studien“. Und tatsächlich verfolgen die Macher hinter dem Pariser Modelabel Études Studio einen fast schon wissenschaftlichen Ansatz bei der Planung ihrer Kollektionen – wobei die Kunst eine mindestens ebenso große Rolle bei ihrer Arbeit spielt. Wir sprachen mit Co-Founder und Creative Director Aurélien Arbet über ungewöhnliche Kooperationen, den Paradigmenwechsel in der Mode – und einen Fußballer, der seit Kurzem Anteilseigner im Unternehmen ist.
Ihr definiert euer Label Études als „globale Erfahrung visueller Kultur“. Was genau ist damit gemeint?
Wir schauen und recherchieren ständig, was die Leute weltweit bewegt und antreibt. Dabei geht es nicht nur um Mode, sondern um ein Crossover, einen Mix aus allen kreativen Disziplinen, die sich gegenseitig beeinflussen. Wie genau sehen neue Trends oder auch Lebensstile aus, woraus setzen sie sich zusammen? Wo auf der Welt unterscheiden sie sich und wo gibt es Schnittmengen? Aus diesem Input versuchen wir ein Lebensgefühl zu extrahieren, welches wir für Études einfangen und in Kleidung übersetzen möchten.
Wie würdest du die Philosophie von Études komprimiert zusammenfassen?
Wir sehen uns als engagiertes Label, das Position bezieht, stark experimentell agiert und sinnstiftend ist. Uns interessiert nicht die reine Oberfläche von Mode; vielmehr sind für uns Hintergründe, Inhalte und Kontexte entscheidend. Das geht weit über das eigentliche Produkt hinaus; wir wollen die Menschen für unsere Projekte sensibilisieren, sie zum Nachdenken anregen, aber genauso wollen wir sie auch in unsere Prozesse miteinbeziehen. Dabei sind wir multidisziplinär ausgerichtet und stehen ästhetisch für einen grafischen und minimalistischen Stil.
Was unterscheidet euch von anderen experimentellen High-Street-Labels wie Off-White oder Vetements?
Unser Distinktionsmerkmal ist eindeutig die Kunst. Alles, was wir kreieren, ist sozusagen ein Filtrat aus künstlerischen Einflüssen und Prozessen. Dabei versuchen wir genreübergreifend zu arbeiten, indem wir Grenzen zwischen den Disziplinen überbrücken oder vielmehr aufheben. Études Studio knüpft enge Bänder zwischen Mode und Kunst; exemplarisch dafür sind unsere Künstlerkooperationen, die wir von Anbeginn forciert und realisiert haben. Vor diesem Hintergrund haben wir schon eine ganz andere Herangehensweise an Kollektionen, weil wir Leute von außen in den Designprozess einbinden und auf deren Expertise und Techniken zurückgreifen. Als Marke stehen wir für das Zusammenführen von Bildender Kunst, Fotografie, Musik, Design, Architektur, aber auch Sport – allerdings weniger als rein künstlerische Inspirationsquellen, sondern vielmehr als Treiber mit direktem Impact auf unsere Arbeit. Ich denke, das ist es, was uns von anderen Marken unterscheidet.…
…das ganze Interview mit Aurélien Arbet gibt es in unserer neuen Life After Football Ausgabe, erhältlich hier in unserem Online Shop