HomeIssueLife After Football 05/2020 — Print

Life After Football 05/2020 — Print

 8.00

Erscheinungsdatum: 19.11.2020

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 05/2020-1 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Inspiri­ert ist Life After Foot­ball #05 von David Ala­ba, der das Cov­er von Aus­gabe #01 ziert.

So liegt der Fokus auf The­men, die uns ohne­hin nahe sind wie Mode und Musik. Eben­so haben wir uns dank Ala­ba, der sich mit dem Bibelvers „Meine Kraft liegt in Jesus“ als Mot­to ganz klar dazu beken­nt, dem Glauben gewid­met. Welche Rolle spielt Glaube im Fußball? Und welche der Aber­glaube? Das beleucht­en wir in einem Fea­ture. Außer­dem sprechen wir mit dem 36-jährigen Pfar­rer Jan Kohler über die Kraft und die No-Gos, die ihm der Glaube gibt beziehungsweise vorschreibt. Fernab vom Glauben ist mit Mar­co Hal­binger David Alabas Styl­ist auf den kom­menden Seit­en vertreten.

Der Musik geben wir außer­dem mit Es Devlin eine Bühne. Die 49-jährige Britin ist für das Set-Design von Oper- und Theateraufführungen, Sport-Events wie den Olymp­is­chen Spie­len, Konz­erten von großen Künstlern wie Bey­oncé, Jay‑Z, Kanye West und The Week­nd und von Mod­en­schauen à la Louis Vuit­ton verantwortlich.

Das life after foot­ball – also alles, was außer­halb des Fußballs inter­essiert – besprechen wir mit Felix Agu, Valenti­no Lazaro und Tiemoué Bakayoko. Bakayoko ist Anfang des Jahres als Anteil­seign­er beim Paris­er State-of-the-Art-Mod­e­la­bel Études eingestiegen – vor der Pan­demie, als die Prog­nosen noch anders aus­sa­hen. Wir haben mit ihm über seine Beziehung zu Mode gesprochen und wie er die Zukun­ft der Branche und von Études sieht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Akzeptieren Weiterlesen