Was machst eigentlich Ex-Fußballprofi und Bayern-Star Roy Makaay? Wir haben mi dem 46-Jährigen gesprochen.

Quelle: Instagram/roymakaayofficial
Roy Makaay zählt zu den erfolgreichsten Spielern des internationalen Fußballs. Sein Debüt in der Bundesliga feierte er in der Saison 2003/2004 mit dem FC Bayern München. 2004/05 und 2005/06 holte er mit dem Verein nicht nur dei deutsche Meisterschaft, sondern auch den DFP-Pokal. Anschließend wechselte der Niederländer zu Feyenoord Rotterdam. Hier beendete er 2010 seine Karriere als Profifußballer. In seinen insgesamt 61 Champions-League-Spielen traf Makaay 29 Mal. In der Bundesliga erzielte er 78 Treffer in 129 Partien. Für sein Land schoss Makaay sechs Tore in 43 Partien.

Quelle: Instagam/roymakaayofficial
Aus seiner aktiven Karriere als Fußballer sei Makaay ein Ereignis ganz besonders in Erinnerung geblieben: “Mein schönster Moment war die Meisterschaft mit Deportivo La Coruña. Es war das erste und ist das bislang einzige Mal, dass der Verein diesen Titel holen konnte.” Vor den Spielen hatte der Niederländer ein ganz bestimmtes Ritual: “Beim Aufwärmen habe ich immer andere Schuhe getragen, als beim Spiel.” Kontakt halte er vor allem noch zu seinem alten Teamkollegen Giovane Élber, Martín Demichelis und Hasan Salihamidzic.
Aktuell sei der 46-Jährige hauptsächlich als Botschafter für den FC Bayern München tätig, wie er im Gespräch mit Life After Football erzählt. Um abzuschalten, spiele Makaay unter anderem gerne Golf. Daneben hat er aber auch noch ein weniger aktives Hobby und zwar Bier. Gemeinsam mit seinem alten Feyenoord-Trainerkollegen Jean-Paul van Gastel hat er sogar ein eigenes kreiert: “MR HAPJ”. Nachwuchstalten rät Makaay “viel zu trainieren, Spaß zu haben und nicht aufzugeben, wenn es mal schlecht läuft”.

Quelle: Instagram/hapjbieren